top of page
Suche

Vom Teammitglied zur Teamleitung in der sozialen Arbeit

  • Autorenbild: Joachim Beck
    Joachim Beck
  • 19. Feb. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Vom Teammitglied zur Leitung der Einrichtung: So gelang mir der Aufstieg 🚀

Die Teamleitung als erster unter gleichen.
Teamleitung in der Sozialen Arbeit

Gestern noch Teil des Teams, heute schon leitende Kraft.


Der Wechsel von einem Teammitglied zur Teamleitung in der sozialen Arbeit innerhalb derselben Gruppe steckt voller Herausforderungen. Und natürlich voller Chancen. Für dich und für das gesamte Team.


Plötzlich bist du nicht mehr nur für die Arbeit mit den Klienten verantwortlich, sondern auch für Verwaltungsaufgaben.


Du erstellst Dienstpläne, verwaltest Kassen und planst Kollegen – oft ohne formale Personalverantwortung.


Aber deine Rolle geht weit darüber hinaus: Du formst und führst das Team.


Die persönliche Hürde: Der Wechsel kann auch zu Spannungen führen. 


Bewährte Strukturen stehen auf dem Prüfstand.


Wie gehst du mit Neid oder Widerstand um?


Tipp aus meinem Weg zur Leitung: Nimm dir Zeit zur Reflexion. Überdenke Abläufe und bewerte Situationen neu. Nicht alles, was lange so gemacht wurde, ist automatisch gut.


Überlege, wie Veränderungen das Team stärken können, um die Qualität der Arbeit zu erhöhen.


Der Schlüssel liegt in der bewussten Anpassung deiner Haltung und Herangehensweise.


Als Führungskraft aus den eigenen Reihen, bist du in der perfekten Position, um positive Veränderungen herbeizuführen.


Und mit ein bisschen Reflexion und Fokus auf deine Mitarbeitenden wird es dir auch gelingen.










Comments


bottom of page